![]() |
![]() |
Es werden Grundlagen der Trainingslehre vermittelt, und die trainingswissenschaftlichen Inhalte werden mit Bezug auf konkrete Krankheitsbilder erarbeitet. Die Kursteilnehmer können die vorgeschlagenen Übungskonzepte selbst ausprobieren und lernen neben der Einführung an Trainingsgeräten auch Behandlungs- und Reha-Konzepte kennen, wie z.B. nach Kreuzband-OP, nach Rotatorenmanschetten-OP oder zur Gelenks-bzw. Wirbelsäulenstabilisation.
Das Konzept ist so ausgelegt, dass jeder profitiert: egal ob man mit Großgeräten in einem Rehazentrum mit Trainingsraum arbeitet oder nur Kleingeräte in der Praxis zur Verfügung hat. Aktive Therapie mit "Eisen oder Gummi"!
FRIEDBERGKGG 1: 04.03. – 05.03.2023 Hier anmelden: Die International Academy of Orthopedic Medicine (iaom.de) REGENSBURGKGG 1: 23.09. – 24.09.2023 Hier anmelden: Die International Academy of Orthopedic Medicine (iaom.de) FELLBACHKGG 1 + 2: 23.11. – 26.11.2023 Hier anmelden: Die International Academy of Orthopedic Medicine (iaom.de) Walchsee (AUT)KGG: 14.09.-17.09.2023 Hier anmelden: Die International Academy of Orthopedic Medicine (iaom.de)
FP: 40 |